Buggy: Leichtigkeit und Komfort für die Eltern

Kinderbuggys sind kompakte und leichte Kinderwagen, die für den Transport von Kindern ab 6 Monaten bestimmt sind. Ihren Namen erhielten sie, weil sie sich zu einer stockähnlichen Form zusammenfalten lassen; so ist der kinderwagen zusammengeklappt, was die bequeme Aufbewahrung und den Transport erleichtert.

Besonderheiten von Kinderbuggys

  1. Kompaktheit: Sie verfügen in der Regel über eine klappbare Konstruktion, die es ermöglicht, sie zu einer schmalen „Stock“-Form zusammenzulegen — kinderwagen klein zusammengeklappt. Das macht sie ideal für Reisen und für die Aufbewahrung in Räumen mit begrenztem Platz.
  2. Leichtigkeit: Solche Kinderwagen werden gewöhnlich aus leichten Materialien wie Aluminium oder Verbundlegierungen hergestellt, was sie leicht zu tragen und zu manövrieren macht.
  3. Wendigkeit: Kinderbuggys haben normalerweise einen Lenker oder Schiebebügel, sodass Eltern bequem durch enge Korridore manövrieren oder sich in schattigen Bereichen fortbewegen können.
  4. Kein großer Korb: In der Regel bieten Buggy-Modelle nur begrenzten Stauraum und keinen großen Einkaufskorb. Sie eignen sich eher für kurze Spaziergänge als für längere Reisen.
  5. Kleine Räder: Die meisten Buggy-Modelle besitzen kleine Räder, wodurch sie auf unebenen Wegen weniger stabil sind als größere Kinderwagen.

Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass Kinderbuggys normalerweise für Kinder ab 6 Monaten vorgesehen sind, wenn sie bereits stark genug sind, um selbstständig zu sitzen.

Wie wählt man einen Buggy richtig aus?
Bevor Sie einen Buggy kaufen, bestimmen Sie die für Sie wichtigsten Merkmale:

  • Faltmechanismus: vertikal oder zuerst vertikal und dann nach vorn/horizontal (die zweite Variante ist kompakter und ergibt einen besonders platzsparenden kinderwagen zusammengeklappt).
  • Radtyp: aufblasbar oder nicht aufblasbar; die ersten können zwar eine Panne bekommen, bieten aber einen weichen Lauf, die zweiten sind härter.
  • Sitzausrichtung: mit Blick zur Mutter oder zur Straße (in Fahrtrichtung).
  • Anzahl der Räder: Einzel- oder Doppelräder; bei Einrädern setzt sich weniger Schmutz fest, Doppelräder sind deutlich robuster und stabiler.
  • Saison: nützlich sind Regenverdeck, Moskitonetz, Fußsack, Sonnenschirm usw.
  • Sicherheit: Vorhandensein von 5-Punkt-Gurten, zuverlässigen Bremsen, abnehmbarem Bügel und eines Systems gegen unbeabsichtigtes Zusammenklappen des Rahmens.

Wenn Sie einen leichten Kinderwagen von der Geburt an benötigen, achten Sie auf die Anex Air-X und Anex Air-Z. Sie sind von der Geburt bis zum Alter von 4 Jahren vorgesehen, zeichnen sich durch kompakte Abmessungen und ein Gewicht von 6–8 kg aus, lassen sich mit einer Hand leicht zusammen- und auseinanderklappen. Der Stoff ist wasserabweisend und blockiert 98 % des Sonnenlichts. Alle Textilelemente lassen sich abnehmen und waschen. Für besonders kleine Abmessungen — kinderwagen klein zusammengeklappt — sind diese Modelle eine praktische Wahl.

Das Unternehmen Anex hat sich bemüht, das Leben der Eltern zu erleichtern, und leichte, kompakte und komfortable Kinderwagen geschaffen, die stilvoll und modern aussehen. Die Modelle sind in einer breiten Farbpalette für Jungen, Mädchen sowie in universellen Farben und Prints erhältlich.
Anex-Kinderwagen sind der beste Helfer für junge und aktive Eltern.